Facebook-Seite „Shytsee“
I. Verantwortliche
a) Meta Platforms Ireland Ltd.
b) Shytsee GmbH & Co. KG
II. Datenschutzbeauftragter von Facebook
III. Datenschutzbeauftragter der Shytsee GmbH & Co. KG
IV. Informationen über unsere Facebook-Seite
a) Über uns – Zwecke unserer Facebook-Seite
b) Datenerhebung durch Facebook
c) Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) bei Facebook
d) Informationen von Facebook an uns
e) Datenübermittlung
f) Verwendung Ihrer Daten
g) Datenschutzerklärung Facebook
V. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
VI. Speicherdauer
VII. Automatische Entscheidungsfindung, einschliesslich Profiling
VIII. Berechtigte Interessen
IX. Analyse- und Marketingtools
X. Ihre Rechte – Rechte der Nutzer
Die Facebook-Seite wird inhaltlich verantwortet von der Shytsee GmbH & Co. KG, Wolfgrub 10, 84544 Aschau am Inn. Gemeinsame Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
(nachfolgend „Facebook“), 4 Grand Canal Square, Grand Canal, Harbour,
Dublin 2, Irland,
Online-Kontakt: https://www.facebook.com
Nutzungsbedingungen: https://www.facebook.com/
https://www.facebook.com/
Wolfgrub 10, 84544 Aschau am Inn
Telefon: +49 176 17-031500793
E-Mail: info@shytsee.de
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z. B. Recht auf Löschung). Bei Fragen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung durch Facebook können Sie sich an Facebook wenden. Hierzu können Sie die genannten Kontaktdaten unter Punkt I. a) verwenden oder über ein Online-Formular von Facebook https://www.facebook.com/
Wir haben eine externe Datenschutzbeauftragte bestellt, die Sie wie folgt erreichen können:
Datenschutz-Baumeister
Anita Baumeister
Michael-Sallinger-Weg 5
84307 Eggenfelden
Tel.: +49 176 74435536
E-Mail: info@datenschutz-baumeister.de oder datenschutz@shytsee.de
Wir betreiben diese Facebook-Seite, um auf unsere Leistungen als Werbeagentur aufmerksam zu machen, um über Neuigkeiten aus unserem Hause zu berichten, um auf Veranstaltung und Events hinzuweisen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie unserer Webseite in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über uns sowie über unsere Tätigkeiten und unser Unternehmen erhalten Sie auf unseren Webseiten unter www.shytsee.de. Weitere Zwecke der Datenverarbeitung finden Sie unter IV. d).
Bei einem Besuch auf unserer Facebook-Seite werden von Facebook etwa über den Einsatz von Cookies (https://www.facebook.com/
Ihre Widerspruchsmöglichkeiten bei Facebook können Sie unter https://www.facebook.com/
Wir erhalten von Facebook anonyme Statistiken zur Verwendung und Nutzung der Facebook-Seite. Folgende Informationen werden hier beispielsweise bereitgestellt:
Diese Statistiken, aus denen wir keinen Rückschluss auf individuelle Nutzer ziehen können, nutzen wir dazu, um unser Online-Angebot auf Facebook ständig zu verbessern und auf die Interessen unserer Nutzer besser einzugehen. Wir können die statistischen Daten nicht mit den Profildaten unserer Fans verknüpfen. Sie können über Ihre Facebook-Einstellungen darüber entscheiden in welcher Form Ihnen zielgerichtete Werbung angezeigt wird. Wir erhalten über Facebook personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese aktiv über eine persönliche Nachricht auf Facebook mitteilen. Wir nutzen Ihre Daten (z. B. Vorname, Name, usw.) zur Beantwortung Ihres Anliegens. Wir erhalten über Facebook auch personenbezogene Daten, wenn Sie zur Übermittlung der Daten an uns ein Formular mit vorab ausgefüllten Feldern mit Daten aus Ihrem Profil verwenden und die Daten mit Klick auf einen Button aktiv an uns senden. Wir nutzen diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um unsere Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z. B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat (https://www.facebook.com/
Wir als Betreiber der Facebook-Seite haben kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Die Ausnahme besteht darin, wenn eine Kontaktaufnahme zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient oder auf einen Vertragsschluss mit Ihnen abzielt oder für eine allgemeine Kontaktaufnahme. Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere Details dazu auf die bereits o. g. Datenschutzerklärung von Facebook verweisen (https://www.facebook.com/
a) Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern und Besuchern.
b) Durch Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen von Facebook (https://www.facebook.com/
Als nicht angemeldeter Nutzer, wird von Ihnen eine Einwilligung über den durch Facebook implementierten Cookie-Banner
c) Sofern Sie zu Zwecken der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen oder einem Vertragsschluss über Facebook mit uns Kontakt aufnehmen, ist die Rechtsgrundlage für diese Art der Verarbeitung Ihrer Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Ihre personenbezogenen Daten, die wir über unsere Facebook-Seite erhalten, werden durch uns grundsätzlich nicht gespeichert.
Besteht der Grund der Kontaktaufnahme im Zwecke der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen oder eines Vertragsschlusses werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Speicherfristen durch uns in unseren eigenen Systemen gespeichert. Auf diese Systeme hat Facebook keinen Zugriff. Die Speicherdauer hierfür beträgt bis zu zehn Jahren, in manchen Fällen auch länger.
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten und Aktivitäten durch Facebook entzieht sich unser Kenntnis. Nehmen Sie diesbezüglich bitte Kontakt mit Facebook auf (Kontaktdaten siehe Punkt I. a)).
Wir führen auf unserer Facebook-Seite keine automatische Entscheidungsfindung und kein Profiling durch.
Im Falle von Facebook können wir hierüber keine Angaben machen, da uns diese Informationen nicht vorliegen.
Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruhen auf den von uns genannten Zwecken (siehe IV. a) und IV. d)).
Die berechtigten Interessen von Facebook an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind uns nicht bekannt. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an Facebook (Kontaktdaten siehe I. a)).
Nur Facebook hat davon Kenntnis, welche Analyse- und Marketingtools eingesetzt werden. Wenden Sie sich daher für Fragen in diesen Angelegenheiten direkt an Facebook (Kontaktdaten siehe I. a))
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z. B. Recht auf Löschung). Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns gerne.
Ausübung Ihrer Rechte gegenüber Facebook:
https://www.facebook.com/
Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Seite auf.
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte. Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus den Artikel 15 bis 18 und 21. Beachten Sie jedoch, dass wir grundsätzlich keine Daten über Sie in unseren Systemen speichern (Ausnahmen siehe V. c) und VI.). Daher können Sie Ihre Rechte uns gegenüber nur eingeschränkt ausüben.
Die Shytsee GmbH & Co. KG ist als Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen für diese Facebook-Seite inhaltlich verantwortlich.
Gemeinsame Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
a) Meta Platforms Ireland Ltd.
(nachfolgend „Facebook“), 4 Grand Canal Square, Grand Canal, Harbour, Dublin 2, Irland
Online-Kontakt:
https://www.facebook.com/
Nutzungsbedingungen:
https://www.facebook.com/
https://www.facebook.com/
https://www.facebook.com/
b) Shytsee GmbH & Co. KG
Wolfgrub 10, 84544 Aschau am Inn
Telefon: +49 8638 9555226
E-Mail: info@shytsee.de
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Bei Fragen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung durch Facebook können Sie sich an Facebook wenden. Hierzu können Sie die genannten Kontaktdaten unter Punkt I. a) verwenden oder über ein Online-Formular von Facebook https://www.facebook.com/
Wir haben eine externe Datenschutzbeauftragte bestellt, die Sie wie folgt erreichen können:
Datenschutz-Baumeister
Anita Baumeister
Michael-Sallinger-Weg 5
84307 Eggenfelden
Tel.: +49 176 74435536
E-Mail: info@datenschutz-baumeister.de
oder
datenschutz@shytsee.de
a) Über uns – Zwecke unserer Facebook-Seite
Wir betreiben diese Facebook-Seite, um auf unsere Leistungen als Werbeagentur aufmerksam zu machen, um über Neuigkeiten aus unserem Hause zu berichten, um auf Veranstaltung und Events hinzuweisen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie unserer Webseite in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über uns sowie über unsere Tätigkeiten und unser Unternehmen erhalten Sie auf unseren Webseiten unter https://shytsee.de.
Weitere Zwecke der Datenverarbeitung finden Sie unter IV. d).
b) Datenerhebung durch Facebook
Bei einem Besuch auf unserer Facebook-Seite werden von Facebook etwa über den Einsatz von Cookies (https://www.facebook.com/
Welche Nutzerdaten Facebook erfasst, können wir nicht nachvollziehen. Auch haben wir keinen vollumfänglichen Zugriff auf diese erfassten Daten oder Ihre Profildaten. Wir können nur die öffentlichen Informationen Ihres Profils sehen. Welche dies konkret sind, entscheiden Sie in Ihren Facebook Einstellungen. Darüber hinaus haben Sie in Ihren Facebook Einstellungen (https://www.facebook.com/
c) Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) bei Facebook
Ihre Widerspruchsmöglichkeiten bei Facebook können Sie unter https://www.facebook.com/
d) Informationen von Facebook an uns
Wir erhalten von Facebook anonyme Statistiken zur Verwendung und Nutzung der Facebook-Seite. Folgende Informationen werden hier beispielsweise bereitgestellt:
Diese Statistiken, aus denen wir keinen Rückschluss auf individuelle Nutzer ziehen können, nutzen wir dazu, um unser Online-Angebot auf Facebook ständig zu verbessern und auf die Interessen unserer Nutzer besser einzugehen. Wir können die statistischen Daten nicht mit den Profildaten unserer Fans verknüpfen. Sie können über Ihre Facebook-Einstellungen darüber entscheiden in welcher Form Ihnen zielgerichtete Werbung angezeigt wird.
Wir erhalten über Facebook personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese aktiv über eine persönliche Nachricht auf Facebook mitteilen. Wir nutzen Ihre Daten (z.B. Vorname, Name, usw.) zur Beantwortung Ihres Anliegens. Wir erhalten über Facebook auch personenbezogene Daten, wenn Sie zur Übermittlung der Daten an uns ein Formular mit vorab ausgefüllten Feldern mit Daten aus Ihrem Profil verwenden und die Daten mit Klick auf einen Button aktiv an uns senden.
Wir nutzen diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um unsere Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat (https://www.facebook.com/
f) Verwendung Ihrer Daten
Wir als Betreiber der Facebook-Seite haben kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Die Ausnahme besteht darin, wenn eine Kontaktaufnahme zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient oder auf einen Vertragsschluss mit Ihnen abzielt oder für eine allgemeine Kontaktaufnahme.
g) Datenschutzerklärung Facebook
Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweisen (https://www.facebook.com/
a) Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern und Besuchern.
b) Durch Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen von Facebook (https://www.facebook.com/
Als nicht angemeldeter Nutzer, wird von Ihnen eine Einwilligung über den durch Facebook implementierten Cookie-Banner
c) Sofern Sie zu Zwecken der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen oder einem Vertragsschluss über Facebook mit uns Kontakt aufnehmen, ist die Rechtsgrundlage für diese Art der Verarbeitung Ihrer Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
a) Speicherdauer durch die Shytsee GmbH & Co. KG
Ihre personenbezogenen Daten, die wir über unsere Facebook-Seite erhalten, werden durch uns grundsätzlich nicht gespeichert.
Besteht der Grund der Kontaktaufnahme im Zwecke der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen oder eines Vertragsschlusses werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Speicherfristen durch uns in unseren eigenen Systemen gespeichert. Auf diese Systeme hat Facebook keinen Zugriff. Die Speicherdauer hierfür beträgt bis zu zehn Jahren, in manchen Fällen auch länger.
b) Speicherdauer durch Facebook
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten und Aktivitäten durch Facebook entzieht sich unserer Kenntnis. Nehmen Sie diesbezüglich bitte Kontakt mit Facebook auf (Kontaktdaten siehe Punkt I. a)).
a) Shytsee GmbH & Co. KG
Wir führen auf unserer Facebook-Seite keine automatische Entscheidungsfindung und kein Profiling durch.
b) Facebook
Im Falle von Facebook können wir hierüber keine Angaben machen, da uns diese Informationen nicht vorliegen.
a) Berechtigte Interessen durch die Shytsee GmbH & Co. KG
Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruhen auf den von uns genannten Zwecken (siehe IV. a) und IV. d)).
b) Berechtigte Interessen von Facebook
Die berechtigten Interessen von Facebook an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind uns nicht bekannt. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an Facebook (Kontaktdaten siehe I. a)).
Nur Facebook hat davon Kenntnis, welche Analyse- und Marketingtools eingesetzt werden. Wenden Sie sich daher für Fragen in diesen Angelegenheiten direkt an Facebook (Kontaktdaten siehe I. a))
a) Ihre Rechte gegenüber Facebook
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns gerne.
Ausübung Ihrer Rechte gegenüber Facebook: https://www.facebook.com/
Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Seite auf.
b) Ihre Rechte gegenüber der Shytsee GmbH & Co. KG
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte. Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus den Artikel 15 bis 18 und 21. Beachten Sie jedoch, dass wir grundsätzlich keine Daten über Sie in unseren Systemen speichern (Ausnahmen siehe V. c) und VI.). Daher können Sie Ihre Rechte uns gegenüber nur eingeschränkt ausüben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte uns gegenüber verwenden Sie bitte die unter III. genannten Kontaktdaten.
Ups! Bevor du dieses Formular absenden kannst, musst du reCAPTCHA aktivieren. Damit stellen wir sicher, dass kein Spam reinkommt. Klick einfach auf den Button, um die Cookies anzupassen – und dann geht’s direkt weiter!
Mehr Informationen